Blog
Top 10 - Lebenmittel für gesunde Zähne
Egal ob du an einer Zahnfleischerkrankung leidest, anfällig für Karies bist oder einfach nur gesunde Zähne erhalten möchtest, du solltest die Lebensmittel vermeiden, die schlecht für die Zähne sind und dich an die Lebensmittel richten, die zur Stärkung und Verbesserung der Qualität deines Lächelns beitragen. Finde heraus welche Lebensmittel & Ernährung deine Zähne und Zahnfleisch gesund hält. Zusätzlich bekommst du Tipps & Tricks wie du deine Zähne pflegst.
Mundschutz gegen Zähneknirschen - Ursachen, Arten & Pflege
Es gibt zwei Arten von Bruxismus: Zähneknirschen, im Wachzustand und Knirschen, während dem Schlaf. Der richtige Mundschutz für das Zähneknirschen kann unglaublich hilfreich sein, um die Auswirkungen des Schleifens und Reibens zu reduzieren und zu beseitigen.
Xylit - Herkunft, Vorteile und Nebenwirkungen
Xylit ist ein Zuckeralkohol, der gerne in verschiedenenen Bereichen eingesetzt wird. Finde heraus was es ist, dessen Vorteile und welche Nebenwirkungen es haben kann.
Zähneputzen mit Natron & Backpulver - Vor- & Nachteile
Natron oder auch Backpulver zum Zähneputzen? Finde in diesem Artikel die Vor-und Nachteile des Allround Haushaltsmittels. Wie du Natron als Zahnputzmittel und zur Aufhellung deiner Zähne verwenden kannst und welche Nebenwirkungen erscheinen können, findest du hier.
Zahnbürsten mit weichen Borsten - Wieso du jetzt umsteigen solltest
Zahnbürsten mit weichen Borsten schonen die empfindliche Oberfläche der Zähne und sind dennoch effektiv genug, um Plaque, Schmutz und andere Ablagerungen zu entfernen. Finde wichtige Informationen rundum das Thema Zahnbürsten mit weiche Borsten.
Zahnbürste richtig reinigen - 5 praktische Tipps
Deine Zahnbürste wird genutzt, um zwei Mal am Tag einen der heikelsten Bereiche deines Körpers zu reinigen: deinen Mund. Wenn du also deine Zahnbürste sauber hältst gehst du sicher, dass du immer eine frische Bürste besitzt und deine Zähne die bestmögliche Reinigung erhalten! Erfahre in diesen Blogartikel wie du deine Zahnbürste richtig reinigst! Wir geben dir die 5 besten Tipps!
Zahnbleaching - 10 Fakten, die du wissen musst
Wer möchte denn kein strahlend weißes Lächeln? Viele Whitening-Behandlungen lassen sich relativ einfach in den Alltag integrieren. Wir zeigen dir in diesem Blogartikel welche Methoden und Produkte es gibt und die 10 Fakten über das Zahnbleaching, die du wissen musst.
Zahnbrücken - Typen, Kosten, Probleme & Unterschiede
Wenn dir ein oder mehrere Zähne fehlen, wirst du zweifelsohne kein Lächeln auf dein Gesicht bringen können. Eine Zahnbrücke ist oft die beste Wahl für alle, die ihre Lücke füllen wollen. Erfahre mehr über Brückenarten, den Unterschied zwischen Implantaten, Kosten und was du sonst noch über Zahnbrücken wissen solltest.
Schmerzen am Weisheitszahn - Ursachen & 5 Hausmittel zum Lindern
Schmerzen am Weisheitszahn sind eine der Dinge, auf die man gerne verzichten kann. Was tun, wenn einen die Schmerzen packen? Ziehen lassen? Und wie kann man die Schmerzen bekämpfen? Finde unter anderen heraus wie Zwiebeln und Pfefferminze Schmerzen lindern können.
Abgebrochener Zahn - Ursachen & Behandlung
Ein (ab)gebrochener Zahn ist kein schöner Anblick. Zudem kann es er sehr schmerzhaft sein, also was tun, wenn der Fall eintritt? Wie ein abgebrochener Zahn repariert werden kann und wie du einen Riss im Zahn vermeiden kannst, erfährst du in diesem Blogpost.
Zungenreiniger richtig verwenden - Wieso eine tägliche Routine wichtig ist
Wenn du deine Zunge nicht reinigst, verpasst du im wesentlichen einen wichtigen Bestandteil einer guten Mundhygiene. Informiere dich über die Vorteile und die Anwendung eines Zungenreinigers für deine tägliche Mundhygiene und finde heraus, wieso du deine Zunge täglich reinigen solltest!
Zahnfleischentzündung - Ursachen, Symptome und Behandlung
Leider kann eine schlechte Mundhygiene zu einer sogenannten Gingivitis (Zahnfleischentzündung) führen, die ein frühes Anzeichen für Parodontitis ist. Was sind die Anzeichen, Ursachen und Symptome einer Zahnfleischentzündung? Wie wird sie behandelt? Wir nennen dir die besten Hausmittel.
-
Zurück
- Seite 1 von 2
- Vorwärts